Online Reitstunden
Um Euch etwas in dieser Zeit zu motivieren, haben wir uns was mit toller Unterstützung dieser Trainer anfallen lassen.
Diese Trainer aus Bayern bieten für euch Online Reitstunden bzw. Video-Beurteilungen an, und das für nur 10 Euro pro Einheit! Für unsere Jugendlichen zahlt der PHCG Bayern einmal pro Monat eine Video-Trainingseinheit.
Dieses Angebot geht vorerst bis Ende Februar 2021.
Stossberg Quality Horses Verena Klotz
Pferdewirtschaftsmeisterin und mehrfache Europameisterin
Julia Keck
Trainer C, Western- und Freizeitbereich, von Therapie bis zum Turniereinstieg.
Angelina Weiss: Pferdeverhaltensberatung, klassische Dressurausbildung und reitet seit 8 Jahren auch Western.
Monika Strasser
Trainerin u Züchterin im Bereich Western, Europameisterin, APHA/
AQHA Professional Horsewoman
Carolin Lenz
Trainerin, mehrfache Europameisterin FEQHA und Golden Series Champion
Matteo Toniolli Performance Horses
Trainer und erfolgreicher AQHA Reiter, genoss seine Ausbildung bei grossen Namen der Quarter Horse Industrie
Anna Gürlich
Trainer A und mehrfache Europameisterin in div. Rasseverbänden
Global Equine Jasmin Schuster
Trainerin und Physio- & Sporttherapeutin, mehrfache Europameisterin APHA
Steffen Hasel SH-Western Training
Pferdewirt, erfolgreicher APHA/AQHA Vorsteller und Trainer
Schreibt uns an, bei welchem Trainer ihr gerne Unterricht hättet und wir leiten alles gerne für Euch in die Wege.
Bundesfohlen Championat 2020 fest in bayrischer Hand
Road Trip! Das dachten sich Züchterin Sabine Gruner aus Ellgau und die frisch gebackene Paint Horse Mama Hanna Fohrer. Die lange Reise führte die Fränkin mit ihrer "Schoki" auf das Bundesfohlen Championat nach Hessen.
Nach einer hervorragenden Wertnote bei der Fohlenschau, war spätestens klar die ist geil. "Ja, hop -das macha mer". Auch Alexandra Rauh aus dem Allgäu, nahm mit ihrem Team und der bildschönen SQ JustLikeDancin, aus der erfolgreichen Showstute SQ Starlet Cash die Einladung an. Alex faszinierte mit ihrem Nachwuchs schon auf der diesjährigen German Paint.
Team Schoki verließ Freitagmittag das sonnige Bayern und hieß den hessischen Regen willkommen. Nachdem Sabine mit gekonnten Offroadkenntnissen die hessischen Serpentinen mit dem Hänger gemeistert hatten, kamen das Team am Vortag auf dem schönen Hof der Familie Boethe in Hauntal-Holzheim an.
Nun konnten sich Mutter und Kind in Großraumwohnung vom Straßenlambada erholen und die Ladys vom Team Schoki bereiteten sich Road Trip gemäß in einer hessischen Taverne auf den morgigen Tag vor.
Samstag früh legte das Team mit vollem Enthusiasmus los. Die Fohlenmähne sollte gebändigt werden. Dank Bradingcoiffeur Becca lag alles am Platz. Dann noch schnell ein leckerer Kuchen in den Mund geschoben, ein kleines Ratscher'l hier und da selbst die Sonne strahlte allen entgegen. Wirklich allen, auch den hessischen Gribbelmücken, diese erlebten ihren zweiten Sommer und machten die Set ups der Fohlen zu wahren sportlichen Herausforderung.
Dennoch meisterten die beiden Stutfohlen
Only Hot Chocolate (Sire: Only Invitational Dam: Invitation Miss) gezüchtet von Sabine Gruner in Besitz von Hanna Fohrer, die sich mit einer Wertnote von 8,15 qualifzierte und
SQ JustLikeDancin (Sire: SQ Justified Dam: SQ Starlet Cash) gezüchtet und im Besitz von Alexandra Rauh, die sich mit der Wertnote 8,0 qualifizierte ihren Einsatz bravourös.
Der Titel Bundesfohlen Championats Sieger der Stutfohlen ging an Team Allgäu. Somit blieb dieser Titel seit 2014 in bayrischer Hand. Ein verdienter Sieg der wunderschönen Stute von Alexandra Rauh. Der PHCG Bayern ist stolz, wiederholt die besten Fohlen der Deutschen Paint Horse Zucht zu haben. Platz drei ging an Team Schoki. Eines ist sicher von beiden Teams wird Bayern noch viel hören.
Vielen Dank an Hanna für ihren Reisebericht, den Veranstalter PHCG, Fam. Boethe für den Austragungsort und den Kuchen sowie den 2 Team für die Vertretung der Bayern auf dem Bundesfohlen Championat. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn wieder ein Bayer sich auf die Reisen macht.
MALWETTBEWERB
2020 ist ein besonderes Jahr, bei dem vieles anders ist. Manchmal geht es nicht ohne Veränderungen, aber nicht alle davon sind schlecht.
Auch wir wollen uns verändern, die Bayern Paint sucht für 2021 ein neues Logo. Malt, klebt, zeichnet, gestaltet uns ein neues Logo auf unserer Vorlage. Es winken tolle Preise, das Siegerlogo wird unser neues Bayern Paint Logo. JEDER kann mitmachen! ,
Postet euer kreatives Ergebnis mit eurem Namen und Alter unter den Facebook Beitrag "Malwettbewerb"
und schickt ein Foto dessen an:
2jasminschuster@gmail.com
Bitte das Original gut aufheben, wir brauchen die bestmögliche Auflösung zur Programmheftgestaltung.
Einsendeschluss ist der 1.11.2020
Viel Spaß und viel Erfolg
Weitere Informationen und Fragen zum Wettbewerb könnt ihr direkt an Jasmin Schuster unter der oben genannten E-Mail schicken.